Anzeige
Dienstag, 12. November 2019

Trainerwechsel beim DEL2-Champion Ravensburg Towerstars trennen sich von Head Coach Tomek Valtonen – Vorgänger Rich Chernomaz übernimmt erneut

Head Coach Tomek Valtonen (rechts) und sein Co-Trainer Kasper Vuorinen mussten ihren Platz hinter der Ravensburger Bande räumen.

Foto: Kim Enderle

Die Ravensburg Towerstars und Trainer Tomek Valtonen gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Wie der amtierende Meister der DEL2 am Dienstag bekannt gab, haben sich Valtonen und die Vereinsführung in beiderseitigem Einvernehmen auf ein Ende der Zusammenarbeit verständigt. Ebenso wird auch Co-Trainer Kasper Vuorinen die Towerstars verlassen. Neuer Head Coach wird Rich Chernomaz, der in Ravensburg einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2020/21 erhält.


Valtonen hatte die Towerstars erst zu Saisonbeginn übernommen. Zuvor war der 39-jährige Finne mehrere Jahre in seinem Heimatland sowie in der Spielzeit 2018/19 in Polen als Coach aktiv. Da der frühere Angreifer parallel zu seiner Tätigkeit in Ravensburg auch weiterhin polnischer Nationaltrainer blieb und mit dieser in der vergangenen Woche noch im Einsatz war, kam es erst zu Wochenbeginn zur Trennung, wie Ravensburgs Geschäftsführer Rainer Schwan erklärte: „Nach der Länderspielpause sind wir in einem klärenden Gespräch gemeinsam zur Erkenntnis gekommen, dass es unterschiedliche Auffassungen über den weiteren Saisonverlauf gibt. Wir haben erkannt, dass eine sofortige Beendigung der Zusammenarbeit für beide Parteien die beste Lösung darstellt.“ Mit zwei Niederlagen am ersten Novemberwochenende waren die Towerstars vor der Pause auf Rang sechs der DEL2 abgerutscht.


Valtonens Vorgänger wird nun auch sein Nachfolger. Rich Chernomaz hatte die Mannschaft im Schlussspurt der vergangenen Saison übernommen und zum Meistertitel geführt. Nach der Saison verließ der 56-jährige Kanadier den Club aber wieder. Dazu Schan: „Rich war frei und auch in Deutschland vor Ort, er wird das Team bereits am Dienstag für die erste Trainingseinheit nach der Pause übernehmen.“ Ihm zur Seite steht wieder Marc Vorderbrüggen, der bereits in der vergangenen Saison sein Co-Trainer war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.